Aktuelles

Einladung zur Gedenkveranstaltung 2025 in der Bielfeldt Trauerhalle in Büdelsdorf

Zeit für Erinnerung – Raum für Verbundenheit

Manchmal tut es gut, nicht allein zu sein – besonders, wenn uns jemand geliebtes fehlt. In einem vertrauten Rahmen gemeinsam an geliebte Menschen zu denken, kann uns Trost spenden und Kraft geben.

Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserer Gedenkfeier am 15. November 2025 ein. Gemeinsam möchten wir innehalten, erinnern und einen stillen Moment miteinander teilen – mit Licht, Worten und Wärme.

Die Gedenkfeier findet in der Bielfeldt Trauerhalle im Lorenzenweg 19 in Büdelsdorf statt – ein Ort, der Raum für Erinnerungen und Gefühle bietet. Es erwartet Sie eine andächtig gestaltete Zeremonie mit entzündeten Kerzen, einfühlsamen Worten un einer Zeit der Stille im Beisammensein von Gleichgesinnten. Diese besondere Zusammenkunft soll ein Ort sein, an dem Trauer, Liebe und Erinnerung ihren Platz finden dürfen.

Adresse: Bielfeldt Trauerhalle, Lorenzenweg 19, 24782 Büdelsdorf 
Datum: Samstag, 15. November 2025, Beginn: 15:00 Uhr

Um Ihnen einen persönlichen Platz freihalten zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung – telefonisch unter 04331 – 32190 oder per E-Mail an . Wir freuen uns, Sie an diesem besonderen Tag willkommen zu heißen und gemeinsam den Verstorbenen zu gedenken.

Einladung zur Gedenkfeier 2024

 

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Einmal jährlich laden wir Sie herzlich ein, um gemeinsam an Ihre Verstorbenen zu erinnern. Auch wenn jeder Mensch auf seine eigene Weise trauert, können wir Trost und Hoffnung finden, wenn wir gemeinsamen Gedenken. Während dieser besonderen Zeit würdigen wir die Verstorbenen und finden Worten der Verbundenheit.

Die Gedenkfeier findet am 16. November 2024 um 15:00 Uhr in der Bielfeldt Trauerhalle im Lorenzenweg 19 in Büdelsdorf statt. Bitte reservieren Sie sich einen Platz, um Ihre Teilnahme zu sichern. Dazu können Sie sich gerne telefonisch unter 04331 – 663699 oder per E-Mail bei uns melden. Wir freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Podcast Empfehlung zu Ostern

 

Karfreitag ist ein besonderer Tag, der uns dazu einlädt, einen Moment innezuhalten. Der stille Feiertag erinnert uns daran, dass das Sterben und die Trauer ein natürlicher Teil unseres Daseins sind. Die Osterzeit symbolisiert einen Neuanfang und die Hoffnung auf ein neues Leben. In diesem Zusammenhang bietet uns die Podcastfolge von der freien Trauerrednerin Christine Kempkes wertvolle Einblicke und Perspektiven zu den Themen Sterben, Tod und Trauer in der Osterzeit. Durch ihre inspirierenden Impulse und Denkanstöße werden wir ermutigt, neue Sichtweise zu entwickeln.

Gedenkfeier

 

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Einmal jährlich findet in unserer Trauerhalle eine Gedenkfeier für alle Verstorbenen statt. In dieser Zeit möchten wir in einer feierlichen Stunde beisammen sein und würdigen, gedenken und Worte der Verbundenheit hören.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.

Aktuelle Dekoration

„Die Zeit vergeht, die Liebe bleibt“

Unsere derzeitige Schaufenster Dekoration bei Stolte Bestattungen nimmt sich mit dem Gedicht von Ingrid Baumgart-Fütterer auseinander. So geht es vor allem darum, den Verstorbenen zu gedenken und sie nicht zu vergessen. Es ist ein Liebesbeweis über die Zeit hinweg. Im Gedicht geht es um einen Dichter, der das opulent gekochte Abendmahl seiner Frau ausschlägt, um seiner Dichtkunst nachzugehen. So vergehen die Stunden, bis der Vollmond hoch oben am Himmel steht und sich seine Frau schon lange schlafen gelegt hat. Am frühen Morgen, nachdem er das Liebesgedicht für seine Frau fertig verfasst hat, heißt es im letzten Teil des Gedichts mit einem zwinkernden Auge: „Mit dem ersten Hahnenschrei hört er auf steigt übermüdet zum Schlafzimmer rauf, seine Frau, sie schlummert und schnarcht leise, – verzeiht ihm – sie kennt ja seine Meise“. Dies erinnert uns daran, auch ganz besonders den liebevollen Eigenarten unserer Verstorbenen gedenken. Denn auch diese sind so einzigartig wie das Leben selbst.

Stand: Juli 2022